#gaufestdahoam
  • DAHOAM
  • GAUFEST SONNTAG
  • PROGRAMM
  • OLDTIMERTREFFEN
  • FESTPLATZ
  • PARTNER
  • KONTAKT

ISARGAUFEST
​FELDMOCHING

28. MAI - 01. JUNI 2025

Etwas verloren? Bitte wendet Euch an: [email protected]

Bild

Das ISARGAUFEST 2025 ist Geschichte

Danke an alle fürs Kommen, Mitfeiern, Mithelfen und für jede einzelne Eurer Nachrichten. 
In Kürze werden wir Euch hier Bilder zeigen und einige der Reaktionen, die wir erhalten haben, mit Euch teilen.














 

Hey google, bring mich zum Isargaufest!
​
So wärt Ihr zu uns gekommen


Generell gilt:
Sucht auf google-maps.com einfach nur nach ISARGAUFEST
oder sagt (wer's eingerichtet hat): "Hey google bring mich zum Isargaufest" 

DIREKTLINK ZU GOOGLEMAPS

Das bringt Euch direkt zu uns.
Von der Grashofstraße leiten Euch unsere Schilder zum Parkplatz
​und von da sind's nur noch ein paar Meter zum Fest. 

Für alle, die es mit Landkarte und Kompass suchen wollen:
Grashofstr. 22
80995 München - Feldmoching


Für jeden vernünftigen fest-erprobten Münchner ist klar:
Öffentlich oder mit dem Radl. 
Wir haben einen Radl Parkplatz direkt am Zelt
und - auch gleich noch einen Überlauf Parkplatz gegenüber vorbereitet.
Letzterer wird am Vatertag allerdings für die vielen Oldtimer gebraucht,
die sich bereits zahlreich angemeldet haben. 

Natürlich sind die öffentlichen Verkehrsmittel die Wahl
des klugen Volksfest Besuchers. 

Aus München:
Mit der S-Bahn oder U-Bahn nach Feldmoching. Dann mit dem 172er Bus (Richtung Dachau) drei (3) Stationen zur Grashofstraße - in Fahrrichtung noch 280m gehen und ... dann seng ma uns.
​
Aus Dachau, Karlsfeld, ...
Wenn Ihr aus Dachau oder Karlsfeld kommt. Auch den 172er Bus (Richtung Feldmoching) nehmen. Haltestelle Grashofstraße aussteigen und entgegen der Fahrtrichtung 350m gehen. 

Mit dem Auto
Solltet Ihr einen Fahrer haben oder der irrigen Annahme unterliegen,
nichts trinken zu wollen, dann nutzt Google Maps.
Bitte bedenkt, dass die Zahl unserer Parkplätze begrenzt ist. 

Auf ein friedliches Fest 

Schauts: So einfach kanns gehen. 




Bild
Bild

VATERTAG & OLDTIMERTREFFEN
& VOIGAMS

Melissa Naschenweng 
Was für eine unglaubliche Stimmung

Bild

GAUFEST DAHOAM

Voller Stolz und Freude möchten wir euch mitteilen, dass wir als Trachtenverein Riadastoana Feldmoching das 91. Isargaufest nach München holen. In Verbindung mit unserem 105-jährigen Vereinsjubiläum und nach 31-jähriger Pause findet das Gaufest mit Rahmenprogramm vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2025 wieder in München statt. Das Festgelände befindet sich auf der "Muichbauernwiesn" ​am nördlichen Ortsrand Feldmochings zwischen Feldmochinger Straße und Grashofstraße.
Bild
VERANSTALTET VOM
HEIMAT- UND VOLKSTRACHTENVEREIN
RIADASTOANA FELDMOCHING E.V.
​MITGLIED DES ISARGAUS  -  GEGRÜNDET 1920

HABE D'EHRE! [hawàdere]

NEWSLETTER

Hier kommst zum aktuellen Newsletter: #07
Do konnsd an Newsletter hom!
Bild

WIR DANKEN UNSEREN PARTNERN

Besucht unsere Partner Seite. Ohne diese wundervollen Partner, könnten wir unser Fest nicht ausrichten. 
​DANKE

DER STIER VON FELDMOCHING

Der Stier von Feldmoching ist nicht nur ein über die Stadtgrenzen bekanntes Markenzeichen für Feldmoching, Treffpunkt und Bestandteil vieler Wegbeschreibungen, sondern wurde jetzt auch zum Symbol und Maskottchen (Ringo Stier) unseres Isargaufestes 2025 auserkoren.

Zur Geschichte des Stiers auf dem Perlschusterhof: Nach der Milchkuhhaltung war Feldmoching insbesondere für die Mastviehhaltung und Stiermast bekannt.  Da der Landwirt und Viehzüchter Josef Zech allgemein "Stiersepp" genannt wurde, stellte er sich vor rund einem halben Jahrhundert kurzerhand den steinernen Stier in den Vorgarten.

Heute ist Feldmoching als größte landwirtschaftlich genutzte und zusammenhängende Fläche in München vorwiegend durch den Ackerbau geprägt und es zeugen nur noch der Stier von Feldmoching sowie einige verwaiste Stier- und Ochsenställe in den Höfen von früheren Zeiten. Wir "Riadastoana" tragen die Verbundenheit Feldmochings zur Landwirtschaft nach wie vor in Form des Pflugs in unserem Vereinslogo.
 
Der Stier auf dem Perlschusterhof an der Straßenkreuzung Feldmochinger Straße – Pflaumstraße markiert im Mai 2025 das Quartier unseres  Festplatzes auf der "Muichbauernwiesn" auf welcher das Isargaufest stattfinden wird. Der Stier von Feldmoching wird also alle Besucher aus München, dem Isargau oder auch von weit her begrüßen.
Bild

NACHHALTIGKEIT

Erhaltung von Bräuchen und Werten ist der Kern unseres Vereins. Und so ist uns ein verantwortungsvoller Umgang mit dem, was uns umgibt, mehr als wichtig. Zukunft braucht Herkunft und Tradition bedeutet für uns die kluge Erhaltung von Werten.  Beim Isargaufest 2025 werden sowohl ökologische als auch ökonomische und soziale Initiativen bewusst gestaltet und umgesetzt:

Unser Festwirt bezieht regionale Produkte und selbstverständlich kommt auch das Bier aus München.
Auf Einweggeschirr und -besteck wird natürlich verzichtet.
 
In Kooperation mit der Firma BTU Hartmeier wird ein ressourcenschonendes Müllkonzept umgesetzt.

Sämtliche Druckprodukte wie zum Beispiel die Festschrift, Flyer und Plakate sind auf 100 Prozent Recyclingmaterial gedruckt. Problemstoffe wie umweltschädliche Farben und Lacke werden nicht verwendet.
 
Unser Soziales Engagement im lokalen Umfeld wird nachstehend genauer beschrieben.

Unser Fest ist eine Brücke zwischen Tradition, Landwirtschaft, Brauchtum und Urbanität für alle. Unser Ziel ist es, Verständnis für unsere Ressourcen vor Ort, die Natur sowie Kultur in allen Generationen zu vertiefen.

SOZIALES ENGAGEMENT

In unserer Zeit ist es leider nicht mehr selbstverständlich, dass eine auf Tradition beruhende Veranstaltung wie unser Isargaufest einen Gewinn abwirft. Die Planungsgrundlage verlangt Allen Beteiligten viel Eigeninitiative und Engagement ab. Dieses Fest ist nur realisierbar, da unser Verein als einer der größten Trachtenvereine im Isargau auf eine Vielzahl freiwilliger Helfer zurückgreifen kann und wir zudem von einigen Sponsoren finanziell unterstützt werden. Dennoch sind wir optimistisch, mit Abschluss des Isargaufestes einen Gewinn erwirtschaften zu können. Mit einem Teil des erwarteten Gewinns werden wir etwas an unsere Heimat zurück geben und eine soziale Einrichtung in unserem Stadtteil unterstützen.

BARRIEREFREI AUF'S FEST

Der Festplatz und das Festzelt sind für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder weiteren Beeinträchtigungen gut erreichbar. Barrierefreie Toiletten sind auf dem Festgelände vorhanden.

​#gaufestdahoam auf facebook

Robert & Sons Logo

#gaufestdahoam auf instagram

Sentum Logo

​riadastoana

RIADASTOANA
VERANSTALTET VOM HEIMAT- UND VOLKSTRACHTENVEREIN RIADASTOANA FELDMOCHING E.V.
​MITGLIED DES ISARGAUS  -  GEGRÜNDET 1920
© COPYRIGHT 2024
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
  • DAHOAM
  • GAUFEST SONNTAG
  • PROGRAMM
  • OLDTIMERTREFFEN
  • FESTPLATZ
  • PARTNER
  • KONTAKT